
Über Single Sign-on, SCIM und Gruppenbereitstellung entsteht ein durchgängiger Lebenszyklus für Zugriffe. Neue Mitarbeitende erhalten automatisch die passenden Bereiche, Rollenwechsel aktualisieren Freigaben und Austritte entziehen Rechte zuverlässig. So reduziert sich manueller Aufwand spürbar, während Fehlkonfigurationen und Schattenzugänge drastisch abnehmen.

Maschinelle Identitäten benötigen kurze, wiederkehrende Geheimnisse, die automatisiert rotiert und verteilt werden. Integrationen mit CI/CD, Secret Injection und dynamischen Berechtigungen verhindern Klartext in Pipelines. Dadurch bleiben Lieferketten stabil, Builds reproduzierbar und Audit-Teams zufrieden, weil sensible Werte nie unverschlüsselt gespeichert oder in Logs ausgeleitet werden.

Erweiterungen für Browser, mobile Apps und Desktop-Clients bringen Sicherheit dorthin, wo Arbeit tatsächlich passiert. Offline-Caches werden verschlüsselt verwaltet, Konflikte elegant gelöst und Zwischenablagen geschützt. Damit steigt Akzeptanz, weil bequemes Ausfüllen, sichere Weitergabe und berufliche Nutzung auf privaten Geräten reibungslos zusammenspielen, ohne Datenschutz zu vernachlässigen.
All Rights Reserved.