Rundum geschützt: Intelligente Sicherheit für wachsende Unternehmen

Unsere KI‑gestützte digitale Sicherheits‑Suite für KMU bringt präzisen Echtzeitschutz und kontinuierliche 24/7‑Überwachung zusammen, damit Angriffe gestoppt werden, bevor sie Schaden anrichten. Vom Endpunkt bis zur Cloud priorisieren wir Risiken, automatisieren Reaktionen und liefern klare Handlungsempfehlungen. Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testversion und erleben Sie, wie nahtlos Sicherheit, Transparenz und Geschwindigkeit Ihren Arbeitsalltag erleichtern, Ausfälle verhindern und Vertrauen bei Kunden, Partnern sowie Versicherern stärken.

Signalerkennung in Millisekunden

Die Engine korreliert Prozessaktivitäten, Registry‑Änderungen, Netzwerkaufrufe und Dateizugriffe in Echtzeit, um zusammenhängende Ereignisse blitzschnell zu bewerten. So wird ein scheinbar harmloser PowerShell‑Befehl im Kontext einer verdächtigen E‑Mail als Angriff erkannt. Das Ergebnis sind weniger Fehlalarme, mehr Präzision und ein messbar kürzeres Zeitfenster zwischen Entdeckung und Abwehr.

Automatische Isolation kompromittierter Endpunkte

Sobald eine Kompromittierung wahrscheinlich ist, trennt die Suite betroffene Geräte automatisch vom Netzwerk, ohne produktive Prozesse unnötig zu unterbrechen. Granulare Richtlinien erlauben Ausnahmen für kritische Systeme. Die Isolation blockiert die Ausbreitung, sammelt forensische Daten und gibt Ihrem Team die Ruhe, gründlich zu analysieren, statt in hektischen Workarounds zu versinken.

Anreicherungen mit globalen Bedrohungsdaten

Unsere Modelle verknüpfen Ihre lokalen Signale mit globalen Feeds, Sandboxing‑Ergebnissen und verifizierten Indicators of Compromise. Dadurch werden neu entstehende Kampagnen früh erkannt, noch bevor sie in Ihrer Region verbreitet sind. Diese Kombination aus lokalem Kontext und weltweiter Intelligenz erhöht die Trefferquote spürbar und reduziert Reaktionszeiten im kritischen Moment.

24/7‑Überwachung ohne Lücken

Cyberangriffe halten sich nicht an Bürozeiten. Unser Monitoring arbeitet rund um die Uhr, begleitet von Expertinnen und Experten, die Eskalationen bewerten und bestätigen. Sichtbarkeit über alle Standorte, Cloud‑Konten und mobilen Geräte hinweg sorgt dafür, dass verdächtige Aktivitäten keine Chance haben, unbemerkt zu bleiben. Sie erhalten Klarheit, Verbindlichkeit und dokumentierte Maßnahmen innerhalb vereinbarter Reaktionsfenster.

SOC‑Expertise, wenn Sekunden zählen

Ein erfahrenes Team prüft kritische Alarme live, bestätigt Befunde und stößt Gegenmaßnahmen an, bevor ein Vorfall eskaliert. Eskalationspfade werden gemeinsam definiert, damit keine Überraschungen entstehen. So verwandeln Sie komplexe Sicherheitslagen in beherrschbare Abläufe, die zu Ihrer Unternehmenskultur, Risikobereitschaft und Serviceverfügbarkeit passen, ohne Ihre Mitarbeitenden zu überfordern.

Transparente Alarme mit klarer Priorisierung

Jeder Alarm enthält nachvollziehbare Begründungen, Impact‑Einschätzungen und empfohlene Schritte. Playbooks führen Sie durch Entscheidungen, während Risikokennzahlen verständlich die Dringlichkeit zeigen. Statt kryptischer Codes sehen Sie faktenbasierte Storylines, die Ursachen, Ausbreitung und betroffene Assets beleuchten. Das sorgt für Vertrauen, schnellere Freigaben und weniger unnötige Unterbrechungen im Tagesgeschäft.

Durchgängige Sichtbarkeit über hybride Umgebungen

Ob Büro, Homeoffice, Rechenzentrum oder Multi‑Cloud: Telemetrie wird vereinheitlicht, normalisiert und in einer Oberfläche visualisiert. So erkennen Sie abweichende Muster, Schatten‑IT und veraltete Agenten rechtzeitig. Dashboards sind rollenspezifisch anpassbar, damit Geschäftsführung, IT‑Leitung und operative Teams jeweils die richtigen Metriken sehen und Entscheidungen sicher treffen können.

Onboarding mit klaren Checklisten

Ein schrittweiser Leitfaden begleitet Sie von der Kontoerstellung bis zur ersten aktiven Richtlinie. Validierungen prüfen die Abdeckung, weisen auf Lücken hin und schlagen sinnvolle Defaults vor. Dadurch starten Sie sicher, vermeiden Fehlkonfigurationen und dokumentieren Ihre Fortschritte sauber für Audits, interne Freigaben und Kommunikation mit Führungskräften oder Versicherungsprüfern.

Agent‑Rollout ohne Betriebsstopp

Leichte Agenten lassen sich per MDM, Skript oder Klick verteilen, ohne Produktivität zu beeinträchtigen. Kompatibilitätstests verhindern Konflikte mit Geschäftsanwendungen. Rollouts können stufenweise erfolgen, mit Pilotgruppen und automatischem Rollback bei Bedarf. So behalten Sie Kontrolle, Tempo und Transparenz, während die Abdeckung zuverlässig wächst und Nutzerinnen sowie Nutzer Vertrauen gewinnen.

Sichere Migration von bestehenden Tools

Bestehende EDR, AV oder SIEM‑Integrationen können weitergenutzt und schrittweise ersetzt werden. Konnektoren synchronisieren Ereignisse, Richtlinien und Benutzer, um Doppelarbeit zu vermeiden. So bauen Sie auf vorhandene Investitionen auf, reduzieren Risiken beim Übergang und bekommen eine klarere Sicherheitslage, ohne Ihr Team mit parallel laufenden Systemen dauerhaft zu belasten.

Nachvollziehbarkeit, Compliance und Vertrauen

Sicherheit zeigt ihren Wert, wenn sie beweisbar ist. Lückenlose Audit‑Trails, revisionssichere Reports und rollenbasierte Zugriffe schaffen Klarheit gegenüber internen Stakeholdern, Kundinnen, Partnern und Aufsichtsbehörden. So erzielen Sie nicht nur technische Robustheit, sondern auch organisatorische Reife, die Verträge erleichtert, Versicherungsprämien beeinflusst und Verhandlungen souveräner macht.

Erfahrungen aus dem Alltag: Wenn Prävention zählt

Geschichten zeigen Wirkung. Eine Bäckereikette bemerkte nächtliche Datenabflüsse, bevor Kundendaten betroffen waren. Ein Architekturbüro stoppte Ransomware, noch bevor Freigabedateien verschlüsselt wurden. Ein Onlineshop reduzierte Phishing‑Erfolge drastisch. Solche Erlebnisse verdeutlichen, wie kontinuierliche Überwachung und intelligente Automatisierung echte Geschäftsrisiken entschärfen und Vertrauen schaffen.

Kosten im Griff, Wirkung im Fokus

Investitionen müssen sich rechnen. Durch Automatisierung, Priorisierung und konsolidierte Tools sinken versteckte Betriebskosten. Gleichzeitig steigt die Resilienz messbar. Sie gewinnen Planbarkeit, weil Risiken transparent sind und Maßnahmen nachvollziehbar greifen. So entsteht ein Kreislauf aus Effizienz, Vertrauen und besserer Zusammenarbeit zwischen IT, Fachbereichen und Geschäftsführung.

Skalierung ohne Überraschungen

Flexible Lizenzen wachsen mit Ihrem Unternehmen. Neue Geräte, Standorte oder Projekte integrieren Sie in Minuten. Einheitliche Richtlinien reduzieren Pflegeaufwand, während Berichte Kapazitätsgrenzen frühzeitig anzeigen. So vermeiden Sie Engpässe, wahren Budgetdisziplin und halten dennoch ausreichend Puffer für unerwartete Anforderungen bereit, ohne langfristige Bindungen einzugehen, die später nicht mehr passen.

Weniger Tools, klarere Prozesse

Die Suite vereint Kernfunktionen, reduziert Integrationsaufwand und minimiert Schnittstellenrisiken. Weniger Kontextwechsel bedeuten mehr Fokus und schnellere Reaktionen. Standardisierte Playbooks verringern Abhängigkeiten von Einzelpersonen und machen Ergebnisse reproduzierbarer. Das erleichtert Urlaubsvertretungen, Onboardings und Audits, während die Organisation insgesamt belastbarer und lernfähiger wird.

Mitgestalten, ausprobieren, verbessern

Ihre Erfahrungen sind wichtig. Probieren Sie die kostenlose Testversion aus, teilen Sie Erfolge und Fragen mit unserem Team und der Community. Gemeinsam verfeinern wir Richtlinien, erweitern Integrationen und entwickeln nützliche Playbooks. So wächst nicht nur die Plattform, sondern auch Ihr Sicherheitsniveau, Ihr Wissen und das Vertrauen Ihrer Kundschaft nachhaltig und nachvollziehbar.

Starten Sie Ihre kostenlose Testversion heute

Registrieren, Agenten verteilen, erste Richtlinien aktivieren – in wenigen Schritten sehen Sie echte Ergebnisse. Wir begleiten Sie mit Checklisten, Videos und Live‑Support. Messen Sie Fortschritte, dokumentieren Sie Quick Wins und überzeugen Sie interne Stakeholder mit belastbaren Zahlen, die Sicherheitsnutzen greifbar machen und Budgetgespräche erleichtern.

Teilen Sie Feedback direkt mit den Machern

Ihre Rückmeldungen fließen in Roadmaps, Prioritäten und Verbesserungen ein. Ob Integration, Reporting oder Benutzererlebnis: konkrete Beispiele beschleunigen Anpassungen. Dadurch vermeiden wir blinde Flecken, treffen realistische Entscheidungen und liefern Funktionen, die tatsächlich Arbeit abnehmen – nicht nur nett klingen, sondern im Alltag spürbar helfen und Prozesse vereinfachen.

Vitamindripnewyork
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.